Ensemble Fiacorda mit Klarinettist Fabio di Càsola
Fr | 15. April 2016
Gemeindesaal Obstgarten Stäfa | 19.30 Uhr
Kammermusik für Streicher und Bläser
Das Septett unter Leitung von Robert Zimansky (Violine) spielt Werke von Richard Strauss, Franz Berwald und Ludwig van Beethoven
Der Name Fiacorda steht für ein Profil, das unverwechselbar von vielen Jahren freundschaftlichen Musizierens geprägt ist. Das Ensemble hat Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Berwald und Blanc eingespielt. George Gershwins «An American in Paris» in der Bearbeitung von Primgeiger Robert Zimansky wird mit viel Erfolg aufgeführt. Mit einem Augenzwinkern bearbeitete der Wiener Komponist Franz Hasenöhrl Richard Strauss‘ Orginalwerk «Till Eulenspiegels lustige Streiche». Die als Ulk gedachte Bearbeitung gelang ihm so gut, dass Strauss sie später sogar autorisiert hat. Der Schwede Franz Berwald kämpfte ein Leben lang vergebens um Anerkennung. Heute ist das unverständlich, denn sein 1828 komponiertes Septett B-Dur für Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass ist ein Glanzstück und seiner Zeit weit voraus.
Beethovens Septett steht mit seiner heiteren Grundstimmung in der Tradition der Divertimenti, von denen er die sechssätzige Form übernimmt. Die ausgeprägte Individualität der einzelnen Sätze sorgt für Vergnügen und Überraschung.