
«Steinbachs Reise» von Rolf Käppeli
Di | 8. Mai 2018
Bibliothek Stäfa | 20.00 Uhr
Rolf Käppeli liest aus seinem ersten Roman
musikalisch umrahmt durch Michael Bucher
Rolf Käppeli, 1944, lebt in Uetikon. Er arbeitete als Bildungsfachmann, Lehrer und Schulberater. Er war Redaktor bei den Tageszeitungen «Luzerner Neuste Nachrichten» und «Tages-Anzeiger» und bei mehreren Zeitschriften sowie viele Jahre als freier Journalist tätig. In der Zeitschrift «Grosseltern» publizierte er während zweier Jahre die monatliche Kolumne «Enkelbriefe», die als Buch «Liebe Louisa» erschienen sind. Und er verfasste die literarische Reportage «Kamboriam» sowie das Sachbuch «Schulen entwickeln und beraten». «Steinbachs Reise» ist sein erster Roman.
In der Sauna trifft Florian Steinbach seinen ehemaligen Arbeitgeber Alfred C. Knecht. Dieser hat ihn vor zehn Jahren fristlos entlassen. Steinbachs Wut ist wieder präsent. Er will sich rächen, schlägt zu – und erwacht in der Notfallstation.
Gewaltphantasien beeinträchtigen Steinbachs Alltag. Schon früher scheiterte er in der Arbeitswelt und in der Politik, als er für mehr Demokratie und Chancengleichheit kämpfte. Als Mutbürger läuft er Gefahr zum Wutbürger zu werden, ein Gutbürger will er nicht sein. Milena, seine Freundin, führt ihn auf eine andere Spur. Steinbach zieht sich nach Lesbos zurück. Er trifft auf Menschen, die flüchten, um zu überleben. Ein griechisches Paar, der Situation auf der Insel überdrüssig, verführt ihn zu einer ungewöhnlichen Reise nach Athos.
Eintritt frei