Eigentlich wollte Goethe zusammen mit seinem Freund und Kunstberater Johann Heinrich Meyer im Jahr 1797 ein zweites Mal Italien bereisen. Doch Napoleons Italienfeldzug liess diese Pläne scheitern. Stattdessen verschlug es die beiden nach Stäfa, dem Heimatort Meyers.
Auf vier Bühnen stellt die Ausstellung Personen vor, denen Goethe in Stäfa begegnet ist; sie zeigt, wie die Naturbegegnungen, die der Dichter in der Schweiz erlebte, sein Denken und Schreiben beeinflusst haben. Sie entführt in eine Hexenküche, die der Szene aus Goethes «Faust» nachempfunden ist, und widmet sich der Figur Wilhelm Tells, der wohl folgenreichsten Entdeckung auf den Schweizerreisen.
Mehr Informationen zur Ausstellung und dem Rahmenprogramm finden Sie in folgendem PDF.
Programm Museum zur Farb 2023 (PDF)
Hörspiel 1: «Der Kunschtmeyer»
Hörspiel 2: «Der Philosoph vom Berg»
Hörspiel 3: «Die schöne Müllerin»
Weitere spannende Videos zu Objekten aus der Museumssammlung finden Sie auf unserem Youtube-Kanal:
Für angemeldete Gruppen und Einzelpersonen sind Besuche, Führungen und Workshops auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Kontaktieren Sie uns per Mail oder rufen Sie uns an