Das Museum zur Farb ist in einem der ältesten Häuser Stäfas untergebracht und liegt im Ortsteil Dorf. Es erzählt vom Stäfner Handel, der Färberei, die im Haus betrieben wurde, den Menschen die hier lebten und es präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern gut gehütete Schätze. Das Museum zur Farb ist ein Begegnungsort für all jene, die an einer Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft interessiert sind.
Nebst der Dauerausstellung führt das Museum regelmässig Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu unterschiedlichen historischen Themen durch.
Das Museum wird geleitet vom Kuratorium und der
Museumskommission und tatkräftig unterstützt vom
Museumsteam
Die Museumskommission bestehend aus René Steimer, Rosmarie
Bauer, Nicole Peter, Martin Gabathuler und Peter Güdemann (v.l.)
Das Museumsteam besteht aus freiwilligen Helferinnen und
Helfern, die in verschiedenen Bereichen des Museumsbetriebs
(Aufsicht, Inventarisierung, Aufbau Ausstellungen etc.) tätig sind:
Rosemarie Bauer, Edi Bosshard, Inge Güdemann,
Michael Hartmann, Renate Klinkmann, Juliane Maggi, Peter
Güdemann, Sylvia Seemann, Béatrice Schutzbach, Dora Sidler,
Maja Siemienkiewicz, Mirjam Trentini